SGSBanner.jpg
  • Home
  • Wettkämpfe
    • Berichte
    • Termine
  • Masters
    • Masters Berichte
    • Masters Termine
  • SGS Jugend
    • Terminplan
    • Was machen wir?
  • Rekorde
  • Veranstaltung
  • Service
    • Download
    • SGS Kollektion
    • Links
  • Kontakt/Impressum
    • SGS Vorstand
      • Unser Team
    • Impressum

Deutsche Meisterschaften 2017, Berlin

dm2017 logo

DM 2017 - Tag 1

Heute beginnt die DM in Berlin. Julia Mrozinski startet dort über 400 Meter Lagen, 200 Meter Freistil sowie 100 und 200 Meter Schmetterling. Bereits am Vormittag konnte sie sich als Vorlaufschnellste auf der 400 Meter Lagenstrecke in 4:47,23 Minuten für das Finale heute Abend qualifizieren. Im Finale über 400 Meter Lagen schwamm Julia in einem packenden Rennen in 4:43,82 Minuten zur Goldmedaille. Ganz herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg in Berlin!  Vielen Dank an Frank Wechsel von swim.de für das Foto.

SGS Ergebnisse
Protokoll

Foto 16.06.17 07 26 33

Weiterlesen ...

DJM 2017, Berlin

17362726 743860055791677 7947326102028949894 n

Tag 1
Ein sehr erfolgreicher Auftakt für die SGS Schwimmer bei der DJM.
Julia Mrozinski schwamm sich heute morgen souverän in das Finale über 200 Schmetterling und unterbot auch dort die Normzeit für die JWM in Indianapolis. Mit einer Zeit von sehr starken Zeit von 2:10,86 Minuten wurde sie Deutsche Jahrgangsmeisterin und sicherte sich gleich zu Beginn der Meisterschaft das JWM-Ticket. Sebastian Schulz qualifizierte sich heute Vormittag als Siebter für das Finale über 100 Meter Brust. Dort konnte er sich nochmal steigern und schlug als Dritter seines Jahrganges in neuer persönlicher Bestzeit von 1:06,47 Minuten an. Für Tobias Schulrath standen heute Vormittag die 200 Meter Schmetterling auf dem Programm. In neuer persönlicher Bestzeit von 2:22,23 Minuten belegte er den 12. Platz. Für Celina Feldtmann begann die DJM mit den 800 Meter Freistil. Im Jahrgang 2002 errang sie mit einer Zeit von 10:10,60 Minuten den 20. Platz.

Weiterlesen ...

Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften 2017, Bremen

Logoheader

Vier Aktive der SGS Hamburg hatten sich in diesem Jahr über die Bestenlisten für die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften qualifiziert. Vom 20. bis 21. Mai starteten Mia Handke, Tinko Hanßen, Lisa-Marie Jürgensen und Lina Scheffler bei ihren ersten großen Meisterschaften im Unibad in Bremen. Für alle vier Nachwuchsaktiven galt es, erfolgreich den Jugendmehrkampf im Jahrgang 2006 zu bestreiten. Lina schaffte mit richtig starken 2.081 Punkten fast den Sprung aufs Siegerpodest und wurde Vierte. Mia (1.856 Punkte) und Lisa-Marie (1.795 Punkte) konnten sich mit neuen Bestzeiten und dem 16. bzw. 20. Platz von über 70 Teilnehmerinnen ebenfalls weit vorne platzieren. Tinko gelang mit 1.184 Punkten ein 41. Platz von 74 Teilnehmern in seinem Jahrgang.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!

SGS Ergebnisse
Protokoll

Maikäferschwimmfest und Lagenmehrkampf SG Hamburg-West 2017

Lagenmehrkampf der SG Hamburg-West, 13.05.2017
Am vergangenen Wochenende gingen die jüngsten Aktiven der SGS (ab Jahrgang 2010 beim kindgerechten Wettkampf) in der Schwimmhalle Budapester Straße an den Start. Insgesamt starteten beim gut besuchten Lagenmehrkampf und kindgerechten Wettkampf der SG Hamburg West 37 Nachwuchsschwimmer und -schwimmerinenn. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt und entsprechend groß war die Aufregung vor dem Start. Bei zusammen 114 Starts waren zahlreiche tolle Zeiten und vordere Platzierungen dabei. Die Ergebnisse könnt ihr über die folgenden Links nachlesen.

SGS Ergebnisse
Protokoll

Maikäferschwimmfest des AWV 09, 13.05.2017
Am gleichen Tag nahmen im vertrauten Dulsbergbad sechs Nachwuchsathleten am Maikäferschwimmfest des AWV09 auf der langen Bahn teil. Alle meisterten ihre zusammen 22 Starts mit Bravour und erschwammen sich viele neue persönliche Bestzeiten. Hier gibt es die einzelnen Ergebnisse und das Wettkampfprotokoll.

SGS Ergebnisse
Protokoll

Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven!

DM Masters 2017, Wetzlar

Vom 28. bis 30. April 2017 fanden im Europabad in Wetzlar die DMM Lange Strecke statt. Von der SGS waren mit Nina Heese, René Cofré Baeza, Kilian Seja und Frank Rauchfuß vier Aktive dabei. Den Auftakt machte am Freitag René, der sich bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften mit den 1500 Meter Freistil die Marathonstrecke der Veranstaltung vorgenommen hatte und nach 23:16,65 als 7. in der Alterskasse 40 anschlug. Am Samstag startete Nina in einem beeindruckenden Rennen über 200 Meter Rücken uns sicherte sich in neuer persönlicher Bestzeit von 2:41,88 die erste Goldmedaille. Bei den anschließenden 400 Meter Lagen schwamm Nina zu Silber. Frank startete auch über 400 Meter Lagen und belegte den 4. Platz. Nach einem entspannten Abend in der Wetzlarer Altstadt schwamm am Sonntagvormittag sowohl Nina als auch Frank über 200 Meter Schmetterling zur Goldmedaille. Der abschließenende Wettkampf über 200 Meter Brust war in der Altersklasse 40 fest in SGS Hand: Kilian sicherte nach einem packenden Rennen in 2:43,56 Minuten den Titel, Frank schlug auf der Nachbarbahn als Zweiter in 2:45,17 an.
Mit insgesamt viermal Gold und zweimal Silber und einem schönen Wettkampf vor Ort hat sich für die SGS Masters der Weg nach Wetzlar in jedem Fall gelohnt. 

SGS Ergebnisse
Protokoll

Datei 04.05.17 13 12 39

Seite 11 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende