SGSBanner.jpg
  • Home
  • Wettkämpfe
    • Berichte
    • Termine
  • Masters
    • Masters Berichte
    • Masters Termine
  • SGS Jugend
    • Terminplan
    • Was machen wir?
  • Rekorde
  • Veranstaltung
  • Service
    • Download
    • SGS Kollektion
    • Links
  • Kontakt/Impressum
    • SGS Vorstand
      • Unser Team
    • Impressum

SGS Badekappen

Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, die schwarz-gelben SGS-Badekappen mit individuellem Namensaufdruck zu bestellen!
Die Bestellungen nimmt Petra Feldtmann gegen Vorkasse von 9,00 €/Stck. bis Montag, 24.2.2014 entgegen.
Alles Nähere erfahrt Ihr hier: 2014_SGS_Badekappen_Bestellzettel.pdf
...also nicht lange zögern!

SGS Hamburg 2014

Liebe SGS ler,

etwas verspätet aber dennoch möchte ich allen noch ein erfolgreiches Jahr 2014 wünschen.

Es wird sicher ein ganz spannendes Jahr. Zum 01.01.2014 hat sich die Startgemeinschaft etwas verkleinert. Die HNT geht nach 13 Jahren Startgemeinschaft Ihren eigenen Weg. Wir wünschen der HNT dafür viel Erfolg.

Das Jahr hat kaum begonnen, da sind schon alle wieder ganz fleißig am Trainieren. Denn die DMS steht vor der Tür. Mit 3 Damen Mannschaften und 3 Herren Mannschaften geht die SGS an den Start.

Die Damen werden am 01. Februar beginnen. Sie verteidigen unseren Bundesligaplatz in der 2. Liga und fahren nach Kiel. Die 1. Herren wird am Sonntag den 02. Februar starten und wird den 1. Platz in der Landesliga verteidigen und versuchen sich für die Bundesliga zu qualifizieren. 

Die anderen Mannschaften starten in der Stadtliga am 09. Februar. Hier geht es darum mit der 2. Herren und 2. Damen die Landesliga zu erreichen. 

Die SGS richtet die Stadtliga aus. Dem Organisationsteam und den Helfern schon einmal vielen Dank im voraus. 

Auf diesem Wege möchte ich auch unseren Neuzugang Julia Schnorrbusch begrüssen. Wir wünschen Dir viel Erfolg und einen guten Start in der SGS Hamburg. 

Christian

Die Masters in Eindhoven!

Eine kleine Auswahl unserer SGS Masters war in der letzten Woche bei der Masters EM in Eindhoven. Auf dem Foto seht Ihr die strahlenden Gesichter und das im neuen SGS Outfit. Zwar ohne Medaille aber mit insgesamt guten bis sehr guten Leistungen sind wohl alle zufrieden gewesen. Hervorzuheben ist sicherlich die Staffelleistung der Mädels, die in der Besetzung mit Miri, Linda, Larysa und Ina über die 4 mal 50 F in 1:59,54 den 5. Platz erreichten. Die beste Einzelleistung erreichte Ina Matysiak mit einem 4. Platz über die 50 Freistil in 0:27,94. Unser ältester Teilnehmer war Rainer Dallmann, der für 3.000 m nach Eindhoven gefahren ist. Nadine Alex und Yvonne Anders kamen extra für die Staffel nach Eindhoven auch das sollte man besonders erwähnen !

Vielen Dank !!

Christian Menk (Spartenleiter Schwimmen)



































 

DMSM Bundesentscheid 2013 ….ein Bericht der Masters

Nach dem logistisch anspruchsvollen Projekt zum Landesentscheid mit 4 SGS-Mannschaften erfolgreich an den Start zu gehen, war es doch eine kleine Überraschung, dass wir uns mit einer Mannschaft für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert hatten. 

Noch am gleichen Abend begannen die Überlegungen, wie man das Ergebnis von 17.102 Punkten steigern und gleichzeitig noch die DMSJ Schwimmer (die am gleichen Wochenende in Hamburg starten sollten) kompensieren kann. Angelika Morgenroth und Rona Nieke fanden nach mühevoller "Puzzlearbeit" auch hierzu eine Lösung und so fuhren wir Samstagmorgen mit einem 10er Team und Coach Rona nach Berlin. Motiviert durch die starke Konkurrenz, die imposante Halle und das schnelle Wasser konnten die Leistungen aus dem Landesentscheid auch größtenteils noch verbessert werden. 

Weiterlesen ...

Deutsche Masters DMS Finale Berlin

Mit 17.400 Punkten und Platz 19 aus dem Hamburger Vorkampf, sind unsere Bramfelder Masters zusammen mit Rona nach Berlin zum Bundesfinale gefahren.

Nach dem 1 Abschnitt noch auf Platz 17, konnten Sie im 2. Abschnitt noch etwas an Punkten zulegen. Insgesamt verbesserten Sie sich am Ende auf den 14. Rang von 

Deutschland mit 17.884 Punkten.

Die beste Einzelleistung im Vorkampf erzielte Ina Matysiak über 50 Delle, im Endkampf war es Volker Windeck der mit einer 0:24,51 über 50 Freistil und damit 906 Punkte. 
Erwähnenswert auch Werner Gehrmann AK 60 als ältester Teilnehmer von den Bramfelder Schwimmern.Werner ist die 100 Lagen in 1:18,51 geschwommen.

Weiterlesen ...

Seite 46 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende